Tadaaa! 🎉 Ich bin Bernd – der beste, schlauste und charmanteste Clubhaus-Assistent aller Zeiten! 🤩 Ihr habt Fragen? Ich hab die Antworten! Und zwar ALLE! 📖✨ Also traut Euch, klickt auf die Sprechblase und testet mich. 😏
Zum Hauptinhalt springen

GCMST Flip-Flops? HIER BESTELLEN

GCMST CLUB POLO - JETZT KAUFEN

Clubmeisterschaft 2025 – die Champions

Clubmeisterschaft 2025 – die Champions

Die Clubmeisterschaft 2025 ist vorbei – und wir haben einen neuen Champion: Stefan Klingenberg! Mit Runden von 71 und 78 Schlägen spielte er groß auf und ließ keine Zweifel an seiner Klasse. Starker erster Tag, am zweiten Tag kamen kurz Zweifel auf – die PIN-Positionen waren wirklich herausfordernd.

Trotzdem blieb Stefan cool, konnte den Abstand zu Carl halten und holte sich verdient den Titel. Der Jugendmeister blieb ihm dicht auf den Fersen – auf den Front Nine ließ er jedoch noch ein paar Schläge liegen. Da ist definitiv noch Luft nach oben.

Bei den Damen feierte Kristina Osterland nach längerer Clubmeisterschafts-Pause ein beeindruckendes Comeback – und sicherte sich den Titel mit Runden von 80 und 84 Schlägen. Anna-Marie Allerup wurde Zweite mit 83 und 89 Schlägen, dicht gefolgt von Monique Wahl, die sich mit 83 und 92 Schlägen den dritten Platz schnappte – starkes Golf von allen drei Damen!

Ergebnisse Seniorenklasse Damen
Anna-Marie Allerup – verteidigte souverän ihren Parkplatz, starke, konzentrierte Leistung.
Nina Timm – solide und fokussiert, immer auf Kurs.
Brigitte Wessel – kämpfte an Tag 2 mit schwierigen PIN-Positionen und drei Putts: hätte locker 10 Schläge weniger erzielen können – Pech und Chancen lagen nah beieinander.

Senioren – Gunnar Röpcke spielt sich an die Spitze

In der Seniorenklasse ließ Gunnar Röpcke mit Runden von 83 und 82 Schlägen nichts anbrennen und holte sich den Titel – konstant, souverän und völlig verdient. Andreas Woller folgte mit Runden von 81 und 88 Schlägen auf dem zweiten Platz – stark gestartet, tapfer gekämpft bis zum Ende. Holger Wahl zeigte am ersten Tag mit einer richtig starken 78er Runde, dass er voll im Spiel war – großes Kino. Aber seine realistische Einschätzung an Tag 1 bewahrheitete sich: Die PIN-Positionen am zweiten Tag sorgten für nur eine 94er Runde, wodurch er sich den dritten Platz sicherte.

Brutto-Wertung Herren AK 65–79
Dieter Hacker – sicherte sich den Sieg mit klarem Kopf und kontrolliertem Spiel.
Lutz Osterland – spielte solide Runden und landete verdient auf dem zweiten Platz.
Reiner Fabricius – mit konstanter Leistung auf Rang drei – cool und ruhig wie immer.

Unser Jugendmeister Carl Templin überzeugte mit Runden von 76 und 78 Schlägen. Stark gespielt – und wenn die Front Nine bald auch noch laufen, wird’s ganz eng da oben!

Ein riesiges Dankeschön geht an das Greenkeeping – der Platz war wieder mal in einem hervorragenden Zustand. Ebenso ein großes Dankeschön an Dieter Hacker für die liebevolle Aufbereitung und Erstellung der Pokale – das sieht man nicht nur, das spürt man. Und natürlich an unsere Clubheldinnen Evelyn Osterland und Annett Hermann, die drei Backbleche Kuchen zauberten – sehr lecker! So sieht echtes Clubleben aus.

 Und noch ein kleiner Ausblick…

Am 10. September 2025 steigt das letzte JOKA After Work Turnier des Jahres – und mit ihm die Entscheidung in der Jahreswertung. Wichtig: Start ist bereits um 16:00 Uhr – die Sonne macht langsam Feierabend, also rechtzeitig kommen, abschlagen und liefern!

Und dann: SAVE THE DATE – 13. September 2025
Der Preis des Golfresorts Bornmühle steht an – gespielt wird ein 2er Texas Scramble über 18 Loch (Zählspiel). Taktik, Teamgeist und Timing sind gefragt.

Und danach? Wird gefeiert!
Ab 17:00 Uhr steigt die große Party in der Maschinenhalle – kalte Getränke, heiße Musik und gute Laune garantiert.

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 177