GC-MST Ryder Cup 2025 – Titel verteidigt!

Beim diesjährigen GC-MST Ryder Cup war vieles neu – und gerade das machte den Reiz aus. Statt der traditionellen Teamaufteilung nach Farben entschied diesmal das Los über die Zusammensetzung der Flights. Keine festen Paarungen, keine Taktik, keine Absprachen – nur der Zufall bestimmte, wer mit wem und gegen wen antrat.
Was blieb: der Wille zu siegen und der Stolz, die eigenen Farben zu vertreten.
Spannende Duelle bei herausfordernden Bedingungen
Die Voraussetzungen waren anspruchsvoll: strahlender Sonnenschein, ein kräftiger Wind und ein Platz in bestem Zustand. Die perfekte Kulisse für ein sportlich faires und zugleich hochspannendes Turnier.
In den Vierer-Matches hatte zunächst Team Weiß die Nase vorn. Reiner Fabricius & Torsten Krentz, Ralf Schneider & Jun Lim
konnten ihre Matches früh für sich entscheiden und brachten Weiß in Führung.
Doch in den Einzeln drehte sich das Blatt:
Mit starken Auftritten von Anne-Marie, „Zauberpeter“, „Magic“ Matze, Dieter Hacker und Bernd Ebert konnte Team Blau das Momentum auf seine Seite ziehen und sicherte sich schließlich den Gesamtsieg.
Blau bleibt das Maß der Dinge
Damit gelingt Team Blau die Titelverteidigung beim GC-MST Ryder Cup – und unterstreicht einmal mehr, dass man auch mit Gegenwind (oder Rückenwind, je nach Flugkurve) die Nerven behalten und das Spiel drehen kann.
Ein Fest für den Teamgeist
Ob altbewährtes Format oder neue Ideen – der GC-MST Ryder Cup bleibt eines der Highlights im Clubkalender. Er steht für Teamspirit, sportlichen Ehrgeiz und eine große Portion Spaß auf dem Platz.
Wir sagen Danke an alle Teilnehmenden, Helferinnen und Helfer – und freuen uns jetzt schon auf den GC-MST Ryder Cup 2026!
- Erstellt am .
- Aufrufe: 172